150 Teilnehmer, 6 Runden, rund 100 Kilometer, Sommersonne und viel Sand – das war die ADAC Endurofahrt Zuverlässigkeitsfahrt 2018 in Pfungstadt.
Die ADAC-Enduro-Zuverlässigkeitsfahrt ist ausdrücklich auch für die nicht ganz so flinken Hobbyfahrer gedacht und in fünf Klassen unterteilt: Einsteiger, Sportfahrer, Klassik, Quads und Gespanne. Für die Sportfahrer galt es zwei Runden mehr zu absolvieren und ein paar Gemeinheiten zu meistern, die dem übrigen Feld auf der Strecke erspart blieben.
Die restlichen vier Klassen starteten unter den gleichen Bedingungen: Sechs runden mussten in einem vorgegebenen Zeitfenster befahren werden, wobei es jeweils noch ein paar Sonderprüfungen zu „bestehen“ galt: Slalom, Gleichmäßigkeit, Geschwindigkeit und Beschleunigung.
Jede Prüfung wurde zwei mal durchfahren wobei man bei Gleichmäßigkeit und Slalom für die Zeitdifferenz der beiden Durchfahrten Strafpunkte kassierte und bei den Prüfungen Beschleunigung und Geschwindigkeit drückte Lahmarschigkeit die eigene Platzierung nach unten.
Für eine Runde, welche ca. 17 Kilometer lang war, hatte man inklusive Sonderprüfungen 50 Minuten Zeit. Das Zeitfenster hat für die meisten von uns diesmal locker gereicht, um zwischen jeder Runde noch eine 15 Minuten Raucherpause einzulegen.
Letztes Jahr hat mir die Veranstaltung schon gut gefallen. Dieses Mal fand ich sie großartigst. Lag vielleicht auch mit daran, dass ich vor kurzem zwei lange Tage im Sand verbracht und viel gelernt habe. Durch die lange Trockenheit in diesem Jahr und das traumhafte Sommerwetter bei der Veranstaltung war die Strecke dieses Jahr ungewöhnlich sandig, was nicht jedem gefallen muss.
Trotzdem hatte ganz offensichtlich vom Sportfahrer bis zum Frischling jeder einen Heidenspaß. Und so ging es auch auf der Strecke, so weit ich das beurteilen kann, immer sehr fair und freundschaftlich und ohne nennenswerte Unfälle zu.
Großen Respekt habe ich vor den ehrenamtlichen Veranstaltern vom MSC Pfungstadt und allen Helfern. Ein Enduro-Event für 150 Fahrer auf einer einmalig abgesteckten Feld- und Wiesenstrecke organisiert sich nicht von alleine. Hier war in meinen Augen alles perfekt: Essen, Preise, Strecke, Streckenposten, Durchführung – ich finde beim besten Willen nichts zu bemängeln.
Besten Dank auch einmal mehr an den Endurostammtisch der Transalpfreunde. Immer wieder eine große Freude mit euch!
Hier noch ein Bilderbogen, den ich mir mit hoffentlich freundlicher Genehmigung von Walli, Christian Bauer und Valentin zusammen geklaubt habe.
- Anstehen für technische Abnahme. Die CRF sorgt immer wieder für Belustigung beim Lautstärkebeauftragten.
- Zuvor heisst es Nummern kleben
- Der Parc fermé füllt sich
- Der Endurostammtisch in trauter Runde
- Könnte mir auch mal Spaß machen: die Rollerklasse
- Ungleiche Startreihe
- Diesmal war meine CRF nicht die einzige im Feld
- Auch 10 Vierrädler waren am Start
- Der Renn-Tag fängt schon vielversprechend an.
- Konzentration kurz vor dem Start
- Fachi hat seine Nummern in der falschen Reihenfolge geklebt. Hat aber keiner gemerkt.
- Zwei Alps waren auch am Start
- Wie Stephan das schwere Ding über die Sandpiste gejagt hat fand ich ganz erstaunlich
- Auf Feld Nummer 1
- Für die letzten zwei Runden musste ein Feldstück neben der Autobahn gesperrt werden. Zu viel Staub.
- Eines meiner Lieblingsstücke war ein kleiner enger Wiesen-Track
- Das andere war der Wildtunnel unter der Autobahn hindurch.
- Natürlich ging es auch über die MSC-Strecke
- Blinkt er? Grüßt er? Oder muss er pinkeln? Man weiß es nicht.
- So sieht es aus wenn der Trölf schnell fährt
- So sieht es aus wenn andere schnell fahren.
- Klassiker-Klasse. Mopped UND Fahrer.
- Fliegen oder fahren, hauptsache schnell.
- Sonderprüfung Beschleunigung
- Team Endurostammtisch Transalpfreunde
- Startzeiten-Spickzettel. Zu früh gibt genauso Strafpunkte wie zu spät.
- Rüdiger, Gewinner der internen Transalpfreunde-Wertung
Hi Ernie,
Please check you Flickr inbox – I sent you a message about your Darmstadt Hoffmann album, can you email me back..??
Thanks ; )
Can’t Login to my Flickr-Account anymore. (Don’t ask …)
Please write me to keinepanik@web.de or at G+
Okay, have just emailed you Ernie ; )