Garmin hat neulich 100 Virb Elite Action-Kameras zum Testen raus gehauen. Erfreulicherweise konnte ich mir eine davon angeln.
Schlagwort: longboard
SR500 2J4 Chopper Projekt Buldern 2013 #3
Ich befinde mich momentan in meinem „Fastenmonat“, eine selbstauferlegte Geiselung um meine Konsumgewohnheiten zu überdenken.
Naja, weiterhin ist Reduzierung des Bestandes angesagt – „Diät“ – und ein weiterer Kanditat für dieses Vorhaben soll/ist der Yamaha SR500 Chopper.
Aus diesem Grund ging es nun auch endlich mal wieder einen Schritt voran, das große Vorhaben den Rahmen in „MegaGlitterChremeWeiss“ zu lackieren musste der verkaufsfreundlicheren Farbe „banales schwarz“ weichen.
Auf das Vorderrad wurde bereits im Januar ein Reifen gezogen, allerdings haben wir den Reifen falsch rum montiert – es war kalt und das Hirn war gefroren! Also nochmal die Montiereisen gezückt und diese undankbare Tätigkeit, mitten in der Nacht leicht überhopft vollzogen! Bei der Gelegenheit (ich war wach und motiviert) wurde auch noch die gammelige Felge mit Hammerit beglückt.
Unterdessen ging mir die Arbeit aus und ich habe ein weiteres Longboard zusammengebaut, ein „Brett“ mit gaaaaanz wenig flex – die ganze Nacht stand ich übrigens auf einem Brett, das wiederum auf einem Holzscheit lag und ständig ausbalanciert werden wollte – war gar nicht so einfach – einmal hat es mich auch ordentlich hingefratzt 😉
Für die weitere Planung wurde das Fahrwerk zusammengebaut – Bodenfreiheit passt, Hinterrad passt in die Schwinge – jetzt befasse ich mich mit den Anbauteilen.
Teile montiert:
- Fahrwerk Testaufbau
Teile in Arbeit:
- Fender hinten
Teile einbaufertig:
- Fussrastenträger
- Riser
Projekt Longboard – kalte Finger – Holz ist warm
Es ist zu kalt für Metall, ganz ehrlich!
Ich würde ja gerne am Moped schrauben , aber meine Finger greifen lieber zu der kalten Flasche Bier, als zum Alteisen!
Nachdem wir nun mehrfach bei diversen Zusammentreffen das Thema LONGBOARD angesprochen und verplant haben war es mal an der Zeit tätig zu werden!
Holz ist im Winter handschmeicheliger als Metall – Lange überlegen, im WWW stöbern und so weiter bringen nur Reizüberfutung mit unschlüssiger Zeitverzögerung – also handeln um nicht weiter zu verzögern!
„Ich bau mir ein Longboard selbst“, an diese Aussage konnte ich mich nach der letzten Party erinnern, bzw. wurde von @Pistonpin daran erinnert!
Auf in den Baumarkt, zwei Platten Multiplex 6,5mm Birke gekauft und umgehend mit Holzleim und etwas Druck zusammengeleimt, ein Concave von 15mm sollte dabei rauskommen.
Das Concave hat sich nach den ersten Fahrten auf etwa 5mm reduziert, das liegt am zusammenleimen, beim nächsten Board muss ich schneller sein 😉
Ganz billige einfache 130mm Skateboardachsen mit 52mm Wheels sollten zum testen reichen.
Gesamtlänge ca. 98cm, Achsabstand ca.80 cm, viel flex
Board noch mit Bootslack wetterfest gemacht und nun kann Anita auch mal beim Gassi gehen rennen!
[youtube XKaqq1I0c5I]
Das Longboard war in effektiv 2 Stunden Bauzeit fertig.
Die Gesamtkosten liegen bei 8€ Holz und 15€ für Trucks und Wheels mit Schrauben
Fahreigenschaften sind in Ordnung für den Preis – die Wheels sind definitiv zu klein, bei rauhen Straßenbelag schlafen die Füsse ein und die Achsen erfüllen ihren Zweck!
Nächstes Board bekommt ordentliche Achsen >150mm und Wheels >70mm
Es werden vermutlich noch zwei unterschiedliche Boards folgen, die Achsen für ein Gassi-Surf-Board liegen schon bereit – Anderson Surf-/Pump Trucks