Ich habe sicherheitshalber mal einen „Testzugang“ gelegt, und zwar hab ich die Killschalter/Schloßfunktion für die Zündung lahmgelegt – das s/w Kabel unterbrochen (mit einem Stecker) – Falls es nun mal wieder zu einem „Funkenausfall“ kommen sollte, lässt sich auf diese Art wenigsten ein Wackler am (Weg zum) Killschalter feststellen oder ausschließen ;o) theoretisch
-
Peter Jobst sagt:
-
Bruno Schäfer sagt:
- 2J4 50er AfricaTwin Alpen Ausfahrt Ausflug Bert Bier bobber Bonanzameisterschaft Bonanzarad Bonanzasonntag BSA C15 Cafe Racer chopper CRF250L Cy50 Dax Eigenbräu Enduro Honda Island K100 käfer Metzeler Monkey Motorrad nolan Odenwald Reisen Smart SR500 st50 Tenere Tour Trial Triumph Twitaly Vespa Veterama XT500 XTZ 660 Yamaha Yamaha SR
Featured:
-
6 Nov, 2013
Sehr gute Idee, hatte ich auch gemacht, als meine Guzzi immer nur 7 Kilometer gefahren ist und dann keinen Zündfünken mehr hatte. Half aber nicht. Der Fehler lag in einer oxidierten Masseverbindung !!! Komischerweise machte es sich immer erst bei warmen Motor bemerkbar. Viel Erfolg bei der Fehlersche, bei mir hat es über ein Jahr gedauert.
Ich bin zwischenzeitlich mehrmals ein paar Kilometer gefahren und es ging einwandfrei!
Motorradfahren is geil!
Feu mich jetzt schon auf den nächsten Sommer!