Beim Kauf der Dax war zunächst nur klar, dass der Tank entrostet und der Vergaser gereinigt werden müssen.
Zum Entrosten des Tanks habe ich Alex‘ Anleitung zu Rate gezogen. Mit dem Ergebnis nach knapp 4 Stunden Elektrotherapie war ich aber nicht so ganz zufrieden. Habe dann einfach noch mal etwas Zitronensäure hinterhergeleert und den Tank schräg liegend eine Viertelstunde vergessen. Das Ergebnis fand ich besser und habe dem Tank daher noch mal eine Stunde Zitronensäurebad gegönnt, bevor ich ihn ordentlichst gespült habe.
- Dax Tank vor dem Entrosten
- Rostbrühe nach 5 min Elektrochemie
- Versuchsaufbau (10A!)
- Elektrochemie vs. Zitronensäure
- So kann’s bleiben
Zur Vergaserreinigung habe ich dem Ultraschallbad eine weitere Chance gegeben. Bislang konnte mich die Kombination Haushaltsreiniger und Haushaltsultraschallbad nicht überzeugen.
Tipps von Bert (Wasser+Spüli), Flexcontrol (Zitronensäure) und Ralf (Mainwasser) haben mich ermutigt, es noch mal zu probieren.
Über den Tipp Wasser mit Spüli bin ich allerdings nicht hinausgekommen. Damit war der Vergaser nämlich schon sauber.
Wieder zusammengebaut ist die Dax nach dem ersten Kick angesprungen (echt jetzt!).
Leider hat das Maschinchen keine nennenswerte Leistung.
Dazu später mehr
1 Response
[…] hat dann aber doch etwas länger hingezogen… Nach dem Reinigen von Tank und Vergaser berichtete ich über mangelnde Leistung. Zudem klapperte es irgendwie von der Kupplungsseite. Erster Blick: […]