…mit Bert und Jens.
Einmal Marbach-Stausee und zurück.
Strecke: 91 Kilometer
Dauer: 2 Std.
Max Speed (SR500): 120km/h
Schnitt: 45km/h
40% Bundesstraße, 50% kleine kurvige Straßen durch Wald und Feld, 10% Stadtverkehr
…mit Bert und Jens.
Einmal Marbach-Stausee und zurück.
Strecke: 91 Kilometer
Dauer: 2 Std.
Max Speed (SR500): 120km/h
Schnitt: 45km/h
40% Bundesstraße, 50% kleine kurvige Straßen durch Wald und Feld, 10% Stadtverkehr
Probefahrt der Samstags-vormittags-Tour um die Zeitabläufe und Pausen zu checken.
Ergebniss: Wird eng! Wahrscheinlich muss Onkel Undosnappo die Tour um ca. 1 Std. kürzen. Eigentlich sehr schade, denn die Strecke ist super. Aber mit 20-30 Mann pro Gruppe wird es eher noch länger dauern, als bei unserer Testfahrt.
Von Freudenberg bis zurück nach Erbach waren es 220 Kilometer in 5 Std. Fahrzeit (inkl. 5 Kippenpausen und zwei Tankstopps).
Mit An- und Heimfahrt hatte ich 320km auf dem Tacho.
Die Tage habe ich auf meine SR geschaut und gemerkt, daß mein Kettenschloss blöderweise ohne Schloss arbeitet. Eigentlich wollte ich daraufhin das ganze Kettenschloss austauschen, aber das Ding sitzt so bombenfest, daß es weiter im Dienst bleiben darf. Habe also nur die fehlende Sicherung ersetzt. Bei dieser Gelegenheit nahm ich mir noch ein wenig Zeit, um die Kette mal gründlich zu reinigen. Danach wieder ordentlich Kettenfett drauf und das Ding ist wie neu.
Dann musste ich mich noch dringend um mein durchgerütteltes Nummernschild kümmern. Lange hätte das so nicht mehr gehalten.
Also Blech ausgeschnitten, damit es nicht klappert ein wenig alten Fahrradschlauch dazwischen geklemmt, und alles rundrum gut vernietet.
Da letztes Jahr der Campingplatz am Herrentag so mächtig überfüllt war, haben wir unseren Vaddertachsausflug einfach etwas vorgezogen. Mit dem Ergebniss, das wir den Platz fast für uns hatten, aber das Wetter zum ersten mal nicht so richtig mitspielte.
Immer wieder ein Highlite: Der Circuit Park Zandvoort
Diesmal mit Truck und Driftrennen.
Da unsere TJ-Security in ihrem eigentlichen Aufgabengebiet etwas unterfordert ist, hat sie sich anderweitig um sinnvolle Aufgaben gekümmert 🙂
Das Bollern findet in Freudenberg bei Miltenberg am 03.07-05.07.2009 statt. [ www.goldenesfass.com ]
Wer möchte, kann schon am Donnerstag den 02.07.2009 anreisen.
Für die XL-Besucher, gibt es am Freitag-Vormittag eine Rundfahrt mit all den Strecken, die am Wochenende gesperrt sind. D.h. : 2 ehemalige Waldrennstrecken, Burgauffahrt zur Burg Breuberg, usw.
Der Empfang der EINHERJER findet am Freitag gegen 15.00 Uhr statt. Das Trinkhorn gefüllt mit MET wird zur Begrüßung bereit stehen.
Gefahren wird, je nach Maschine und Fahrstil, in zwei bis drei Gruppen.
Ich werde das Geschehen wohl als Lumpi der Blümchenpflücker unterstützen 😉
Bisher sind schon weit über 40 Teilnehmer angemeldet und es gibt nur noch ein paar wenige freie (Hotel-)Plätze…
Natürlich kommt auch Party und Verpflegung nicht zu kurz!
Ein kleiner Streckenauszug:
Tour Gruppe2 Blümchenpflücker Mittags