Das Dreiecksrennen war von 1948 bis 1955 ein Kultrennen. Letzten Samstag fand, nach 2005, das zweite Revival statt.
Die Strecke führte über einen Stadtkurs mitten durch Dieburg, das Fahrerlager war auf einem Firmenhof untergebracht und bis in die Altstadt hinein reihten sich die verschiedesten Motorräder auf.
Neben der Strecke war es nur im Start/Ziel-Bereich ziehmlich voll. Ist man ein paar Meter gelaufen, hatte man freies Blickfeld direkt an der Strecke. Abgesehen von der Nordkurve, wo ein leicht überforderter Streckenposten seinen Dienst tat. Aber der war ja fast schon wieder lustig. 😉
Yearly Archive: 2009
BSA C15 – Motortausch – Der ELEKTRIKHASSER BLOG
Nach einer weiteren kleinen „Tour“, ca. 20 km im Juni hat mir u.a. der Ölverlust, der klappernde Auslasskipphebel, der undichte Tank und die herumfliegenden Schrauben (THX an Ernie fürs einsammeln) die Entscheidung zum Motortausch leichtgemacht!
Wie gesagt, das war im Juni – Motor ausbauen alleine war schon problematisch. Der Motor war so festgeklemmt, so dass ich ihn nur mit dem Wagenheber und entsprechendem Gegengewicht aus dem Rahmen pressen konnte – aber geschafft – und erst mal Ruhepause für die BSA.
Nach ein oder zwei Wochen Pause konnte ich mich aufraffen den 5 Jahre jüngeren Motor aus der zweiten C15 Baujahr 1963 einzusetzen.
Die Fertigungstoleranzen sind damals so erheblich gewesen, unglaublich – die Motoraufnahmen mussten vorne und hinten um 1 bis 2 Millimeter reduziert werden (am Motor) und die untere Aufnahme ist um 4mm versetzt und am Motor 6mm zu gering (besser als zu viel 😉 – Anstatt einer 8mm Halteschraube kam nun eine 6mm Schraube mit beherzten Hammerschlägen zum Einsatz! Diese Fertigungstoleranzen gab es wahrscheinlich zu diesen Zeiten bei BMW nicht!
Das war wohl ende Juni gewesen, die kleinen Änderungen wie Kupplung und Zündung waren nicht so störend.
ABER was mich zeitlich zurückgeworfen hat ist die Schei#* ELEKTRIK – Zündung JA, Strom NEIN und warum??
Laut Handbuch und Internet ganz einfach, die 3 farblich markierten Kabel in der richtigen Zusammensetzung verbinden – der 58´er Motor ist schon auf 12V umgerüstet, an sich kein Problem, man muss nur 2 von den 3 Kabeln zusammenschließen, ABER welche Kabel, beim 63´er Motor kommen 3 schwarze Kabel raus 🙁
PAUSE – Elektrikfrust!
In der letzten Woche habe ich mich mal mit Muse hingesetzt und irgendwelche Ströme gemessen, so dass ich nun die einzelnen Kabel zuordnen kann. Angeschlossen ist noch nichts, darüber muss ich erst nochmal nachdenken!
Bonanzarad – Teichfahrt 2009
Hurra, endlich mal wieder eine kleine Bonanzaradausfahrt!
Die 5. Teichfahrt mit 5 Bonanzas und das auch noch am 22. August.
Eine schöne Strecke zum Teich, ca. 15km durch Wald und Wiese.
Musik gab es dort auch, und Bier!
Höhepunkte gab es nur auf der Rückfahrt, wie immer!
Die Rückfahrt ist der eigentliche Grund um auf das Konzert am Steinbrücker Teich zu fahren – immer wieder eine Überraschung.
Unfälle waren unspektakulär, paar Umfaller und eine misteriöse Verschmelzung von Evil I´s und meinem Victoria – das Vorderrad hat sich in der Tretkurbel verfangen, ohne Unfall.
Nach ein paar Kilometer war auch schon Herr Trölf verschwunden, der den vereinbarten Weg mit allen erhofften Freuden alleine fuhr – der Rest kam, warum auch immer in Darmstadt raus und fuhr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder zurück!
Links #007
Schon lange keine Links mehr präsentiert, gell?
Bitteschön:
- Mensch und Motorrad – nützliche Fahrtipps
- Schöne Jethelme aus Japan. Leider auch nur dort zu kaufen.
- Endurofahren: Tipps zur Fahrtechnik
- 10 Drogen beim Autofahren
- Bruno Kammerl Jumps – Fake. Egal. Guter (Werbe-)Clip.
- Alles für’n Arsch – bei Jungbluth Sitzbänken
- Cafe Society – Dcumentary Film / haben will!
- Ugliest Tatoos
- Barpfoto – super Dax, Cb und CY Fotos
- Style your Garage – gute Idee
Schottenring Grand Prix 2009
Samstag war ich zum ersten mal beim Schottenring Grand Prix.
Dort war bei fantastischem Wetter die Hölle los. Allerdings wollten meine Mitfahrer und ich dann doch lieber selber fahren, als anderen dabei zuzugucken. Daher blieb es bei einer kurzen Stippvisite.
Weitere Bilder gibt’s drüben bei Alexander.
P.S.: nächsten Samstag findet Dieburg das zweite Revival des Dieburger Dreiecksrennen statt.
Japan Classic Treffen
Naja. War jetzt nicht so der Brüller. Lag wohl auch am Wetter…
Immerhin noch ’ne SR getroffen und eine Party der SR IG Rhein-Neckar klargemacht.
Ärgerlich: Mir ist die Nadel vom Drehzahlmesser abgebrochen. 🙁
(Das lag nicht an meiner Gashand)