Bei der Vorderbremse ging schon lange gar nichts mehr. Kein Wunder:
[inspic=184,,,0]
Bei der Gelegenheit auch die Hinterradbremse mal gecheckt und eigentlich überraschte es mich es nicht wirklich, dass die völlig runtergebremst sind. Ein Satz Bremsbelege für alle! Im Scootercenter für gesamt ca. 15€ (vorne und hinten) zu haben.
Jahr: 2006
Dabei sein mit Vespa
Die Tage auf ’nem Koffer entdeckt:
[inspic=183,,,0]
Die Vespa Ciao war damals übrigens neben der Hercules Hobbyrider das zuverlässigste meiner vielen Mofas.
Ersatzteilträger – Schlachtkuh
Diese schöne Yamaha SR 500 wird wohl leider keine Straße mehr aus eigener Kraft befahren, Ersatzteilspender für Eisi und Berts angemeldete SR´s

Vespa Winterinspektion #1
[inspic=179,left,fullscreen,thumb]
Der erste Handgriff heute ging gleich in die Hose. Gleich als Einstand die Schraube abgerissen, die die Sitzbank festhält.
Beim abnehmen des Hinterrades musste ich feststellen, dass beim Federbein nichts verbogen ist, sondern das Teil oben komplett abgerissen ist.
Dadurch wurde der reifen auch stark in mitleidenschaft gezogen, um den es allerdings nicht besonders schade ist, da er sich ausschließlich auf trockener Straße bewährt hat. Ich hätte aber so und so lieber etwas gländegängiges und wetterunabhängiges bevorzugt.
[inspic=180,left,fullscreen,thumb][inspic=181,left,fullscreen,thumb]
Mal schauen was sich so findet. Ich werde jetzt erstmal auf eine virtuelle Einkaufstour gehen….
[inspic=182,,,0]
Werbung im Microsizer-Look
[myginpage=microsizerwerbung]
Peugot waren übrigens die ersten damit. Danach hatte Seat die Idee, dann habe ich es bei VW gesehen und gerade eben auch über das Werbewunderland bei der Bild.
Vespa Winterinspektion
Der Roller steht schon seit ein paar Tagen in der Werkstatt bereit und wartet darauf für die nächste Sassion repariert und überholt zu werden.
Ich habe mir heute mal eine checkliste gemacht, was unbedingt gemacht werden sollte:
- neuer Auspuff. Der alte ist durchgerostet
- Bremse vorne hängt
- neue Bowdenzüge. Der Kupplungszug ist schon angerissen
- Motor und Zylinder reinigen
- Bremslicht
- Roststellen behandeln, kleines Loch zuschweißen
- neue Reifen und evtl. Felgen lackieren
- evtl. neuer Stoßdämpfer hinten
Damit wären die wichtigen Dinge getan. Die Idee, die Kiste neu zu lackieren habe ich vorerst wieder verworfen. Aber wer weiß? – Wenn ich schon mal am Schrauben bin…